
 |

Titel
Werkgattungen
Papiersorten
Volltextsuche
Kategoriensuche
Verknüpfte Suche
|
Sie befinden sich hier: Alle Titel / Kanons und kontrapunktische Sätze - [GA A 18.11] Kanon vom 14. April 1933
| Kanons und kontrapunktische Sätze [GA A 18.11] Kanon vom 14. April 1933
| Entstehungszeitraum: | 14.04.1933 | Quellen: | |
| Beschreibung: | Hartmut Krones sieht in diesem Kanon - wie schon im Kanon vom 20. April 1926 - eine Zusammenhang zur Person Adolf Hitler in der auffälligen Verwendung der Tonbuchstaben a und h begründet. (Kanonkompositionen, in: Schönberg-Interpretationen. Band 2. Hg. v. Gerold Gruber, Laaber 2002, S. 338) Überliefert sind die Erste Niederschrift (A) und eine Reinschrift (B). (Okuljar, Tadeusz; Sichardt, Martina: GA, Reihe B, Bd. 18, Teil 1, S. 90)
| Besetzung: | Gemischter Chor | Gattung: | Chorwerke --> Kanons und kontrapunktische Sätze
|
| Erstdruck: | Rufer, Josef (Hrsg.): Arnold Schönberg. 30 Kanons. Kassel Basel etc.: Bärenreiter 1963, S. 36 (Bärenreiter 4340) | Gesamtausgabe: | Reihe A, Bd. 18, S. 168; Reihe B, Bd. 18, Teil 1, S. 90 | zurück
|
|