
 |

Titel
Werkgattungen
Papiersorten
Volltextsuche
Kategoriensuche
Verknüpfte Suche
|
Sie befinden sich hier: Alle Titel / Kanons und kontrapunktische Sätze - [GA A 18.08] Gratulationskanon für Herrmann Abraham
| Kanons und kontrapunktische Sätze [GA A 18.08] Gratulationskanon für Herrmann Abraham
| Entstehungszeitraum: | 12.1931-11.03.1932 | Quellen: | | Weitere Quellen: | |
| Beschreibung: | Nach Josef Rufers Angaben (Kanons, S. 23) hatte der Verein für Kindererholungsheime in Berlin Schönberg um einen Beitrag für ein Gedenkbuch für Herrmann Abraham zu dessen 85. Geburtstag gebeten. Abraham war Vorsitzender des Vereins für Kinder-Volksküchen und Volkskinderhorte (ab 1914 gab er ein in Berlin erscheinendes Vereinsblatt heraus); seit 1892 hat Abraham Kindervolksküchen organisiert, während des Krieges richtete er Kriegsküchen ein: nach 1918 gründete er mehrere Kindererholungsheime. Widmungstext: Herrmann Abraham, einem Philanthropen, der Schulkinderspeisung eingeführt, Kriegsküchen und Kindererholungsheime geschaffen hat, zum 85. Geburtstag (Okuljar, Tadeusz; Sichardt, Martina: GA, Reihe B, Bd. 18, Teil 1, S. 82) Überliefert sind wenige Skizzen, Entwürfe und Erste Niederschrift der zweistimmigen Notierung (Aa, Ab), eine Niederschrift (B) in beiden Notierungen, Schönbergs Exemplar des Faksimile-Abdrucks einer verschollenen Reinschrift (C) sowie drei Abschriften (D, E, F). (Okuljar, Tadeusz; Sichardt, Martina: GA, Reihe B, Bd. 18, Teil 1, S. 80)
| Besetzung: | Gemischter Chor | Gattung: | Chorwerke --> Kanons und kontrapunktische Sätze
| Text: | Spiegle dich im Werk: es lohnt dir doppelt, was du einfach, strahlt zurück, was herzlich du im graden Sinne gabst: Langsam schliess die Tiefe auf, rasch kommt dann das Hohe! | beteiligte Personen: | Herrmann Abraham (1837-1932) - Widmungsträger(in) Arnold Schönberg (1874-1951) - Textautor(in)
|
| Erstdruck: | Rufer, Josef (Hrsg.): Arnold Schönberg. 30 Kanons. Kassel Basel etc.: Bärenreiter 1963, S. 22 (Bärenreiter 4340) | Gesamtausgabe: | Reihe A, Bd. 18, S. 165; Reihe B, Bd. 18, Teil 1, S. 80-83; Skizzen, Reihe B, Bd. 18, Teil 1, S. 82-83 | zurück
|
|